- das Zahlzeichen
- - {numeral} số, chữ số, số t
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zahlzeichen — (Ziffern), Symbole od. schriftliche Charaktere für die Zahlen. Man unterscheidet besondere u. allgemeine. Besondere Z. sind so beschaffen, daß bei jedem einmal gewählten Zeichen immer nur eine einzige bestimmte Zahl gedacht wird; allgemeine Z.… … Pierer's Universal-Lexikon
Zahlzeichen — Ein Zahlzeichen beziehungsweise eine Ziffer (aus dem Sanskrit Śūnyā für „leer“, über das Arabische aṣ ṣifr „Null, Nichts“[1]) ist ein Schriftzeichen, das für die Darstellung von Zahlen verwendet wird. Eine solche Darstellung besteht aus einem… … Deutsch Wikipedia
Zahlzeichen — Ziffer * * * Zahl|zei|chen 〈n. 14〉 Schriftzeichen für eine Zahl * * * Zahl|zei|chen, das: Zeichen, das für eine Zahl steht; Ziffer: arabische, römische Z. * * * Zahlzeichen, die Ziffer. * * * Zahl|zei|chen, das: Zeichen, das für eine Zahl… … Universal-Lexikon
Koppa — Das Koppa oder Qoppa (griechisches Neutrum Κόππα, Majuskel Ϙ/Ϟ, Minuskel ϙ/ϟ) ist ein Buchstabe, der ursprünglich im griechischen Alphabet enthalten war und den Lautwert /k/ hatte. Er wurde früh abgeschafft, blieb aber als Zahlzeichen nach dem m … Deutsch Wikipedia
Sampi — Das Sampi (griechisches Neutrum Σαμπί, Majuskel: Ͳ/Ϡ, Minuskel: ͳ/ϡ) ist ein Buchstabe, der in einigen vorklassischen Varianten des griechischen Alphabets vorkam. Es bezeichnete wahrscheinlich eine dialektale Aussprachevariante von [ss] oder ein … Deutsch Wikipedia
Disigma — Das Sampi (griechisches Neutrum Σαμπί, Majuskel: Ͳ, Minuskel: ͳ) ist ein Buchstabe, der in einigen vorklassischen Varianten des griechischen Alphabets vorkam. Es stand an Stelle der Ligatur ss, weshalb es zuweilen auch als Disigma („Doppelsigma“) … Deutsch Wikipedia
Ϡ — Das Sampi (griechisches Neutrum Σαμπί, Majuskel: Ͳ, Minuskel: ͳ) ist ein Buchstabe, der in einigen vorklassischen Varianten des griechischen Alphabets vorkam. Es stand an Stelle der Ligatur ss, weshalb es zuweilen auch als Disigma („Doppelsigma“) … Deutsch Wikipedia
Proto-Keilschrift — Als Proto Keilschrift wird dasjenige Schreibsystem definiert, mit dessen Hilfe die archaischen Texte aus der späten Uruk Zeit (d. i. Uruk IV bis Uruk III) bis hin zur beginnenden frühdynastischen Zeit (fDyn I) geschrieben wurden, also die Schrift … Deutsch Wikipedia
d — 2r; Kreisdurchmesser; Durchmesser eines Kreises * * * d I 〈n.; , od. s; Mus.〉 Tonbez., Grundton der d Moll Tonleiter II 〈ohne Artikel〉 1. 〈Mus.; Abk. für〉 d Moll (Tonartbezeichnung) 2. 〈Math.; Zeichen für〉 … Universal-Lexikon
Greeklish — Mit dem Kofferwort Greeklish (griechisch auch Griklis Γκρίκλις, aus engl. Greek ‚griechisch‘ und English ‚englisch‘) wird die lateinschriftliche Transkription bzw. Transliteration des Griechischen in der Internet und Handy Kommunikation… … Deutsch Wikipedia
Acht — 8 Die Acht (8) ist die natürliche Zahl zwischen sieben und neun. Sie ist gerade und eine Kubikzahl. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliches 2 Das Zahlzeichen … Deutsch Wikipedia